![]() |
|||
Geschichte des Vereins für Philatelie Der Philatelistenverein Mosbach wurde im Jahr 1964 gegründet. Es fand sich eine größere Anzahl Briefmarkensammler aus Mosbach und Umgebung zusammen mit der Idee, sich vereinsmäßig zu organisieren.
Die erste Satzung wurde am 12.02. 1967 erstellt und wurde von folgenden Sammlern unterzeichnet: Kurt Sündermann, Karl Socher, Martin Zimmer, O. Lambert, E. Breining, A. Müller und August Pohl. Um Rechtsfähigkeit für den Verein zu erlangen, stellte man den Antrag, auf Eintragung ins Vereinsregister. Die Eintragung beim Vereinsregister des Amtsgerichts Mosbach erfolgte am 11.04.1967. Durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 17.10.1999 wurde die bestehende Satzung geändert und insgesamt neu gefasst. Die Änderung wurde im Vereinsregister vermerkt. Folgende Mitgliederzahlen sind aus den Unterlagen ersichtlich: 1971: 45 Mitglieder 2003: 42 Mitglieder 2006: 37 Mitglieder 2024: 20 Mitglieder. In den Anfangsjahren bestand ein regelmäßiger Kontakt zu Philatelisten der Mosbacher Partnerstadt Chateau-Thierry, mehrere gegenseitige Besuche wurden unternommen. Im Jahr 1996 wurde die erste Adventsausstellung durchgeführt, die Gründerväter waren Manfred Biedert und Helmut Vogel. Beim Landesverband Südwestdeutscher Briefmarkensammlervereine e.V. wird unser Verein unter 09/050 geführt. |
Das Palmsche Haus am Mosbacher Marktplatz ![]() Ein typischer Anblick in der Altstadt von Mosbach ![]() |
||
Disclaimer Impressum Kontakt per Email Kontakt zum WebMaster | |||